Historie FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Main-Kinzig
Gründung
Die FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Main-Kinzig wurde am 06. Dezember 2017 in Bruchköbel-Roßdorf, der Hotelgastronomie "Zum Schwanen" gegründet.
Entstehung
Ausgehender Anlass für die Gründung war die Überlegung eine wahre und mit politisch mehr Möglichkeiteb FREIE WÄHLER Main-Kinzig für den Main-Kinzig-Kreis mit einem Parteistatus zu gründen um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zusätzlich auch noch über das Kreisparlament hinaus vertreten zu können wenn dies Erfordrlich sein sollte.
Personell und inhaltlich verknüpft konnte man dann Anfangs mit der FWG Main-Kinzig-Kreis e.V. und der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Main-Kinzig im Main-Kinzig-Kreis wirksamer in die Öffentlichkeitsarbeit gehen.
Mit der Kooperation, Einigkeit und dem Rückhalt einer starken freien Wählerschaft ließen sich auch die politischen Entscheidungen gegenüber den etablierten Parteien besser durchsetzen! Ein Grund mehr, dass dies vor allem den freien Wählergemeinschaften vor Ort helfen wird, ihre Ziele für den Bürgerwillen mit dem entsprechenden Rückhalt nach Oben zu tragen.
Entwicklung
Die Freie Wählergemeinschaft Main-Kinzig-Kreis e.V. (FWG) schaffte es mit kooperativer Hilfe der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Main-Kinzig (FW), erstmals die 6,85 Prozenthürde zu erreichen und mit sechs Abgeordnete, inklusive einem Kreisbeigeordneten, in das Kreisparlament einzuziehen.
Zur Kommunalwahl 2026 endete dann seitens der FWG Main-Kinzig-Kreis die bis dahin einvernehmliche Kooperation.
Somit wurden die FREIE WÄHLER Main-Kinzig zur Ablöse der FWG Main-Kinzig-Kreis e.V. als Neuauflage zur Weiterführung und Wahrung der Interessensverbände und deren Vertretungen der Freie Wählergemeinschaften im Main-Kinzig-Kreis zu dieser Aufgabe eingefordert.
Echtheitszertifikat
Die Erkennungsmerkmale als einzig wahre FREIE WÄHLER Main-Kinzig, sieht man an der Kombination mit dem Copyright: Sonnenlogo, der großgeschriebenen SCHRIFT und der Farbe Orange.